- Wundbehandlung (Lokal- und Kausaltherapie)
- Verbandwechsel, Hygiene
- Anamneseerstellung und Wundbeobachtung
- Dokumentation, rechtliche Aspekte
- Wundheilung und Störfaktoren
- Haut und Hautpflege, Hautschutz, Inkontinenzassoziierte Dermatitis versus Dekubitus
- Dekubitusprophylaxe und Behandlung von Dekubitalulcera
Über 15 Jahre Erfahrung in der Gestaltung von Seminaren und Vorträgen rund um die Pflege und Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden
Tätigkeit als Fachautor für verschiedene Medien wie E-Learning-Angebote und Lehrvideos sowie für Fachzeitschriften und Newsletter
Themenauswahl:
- Lebensqualität, Patientenedukation- und -schulung
- Prävention und Rezidivprophylaxe
- Diabetisches Fußsyndrom, Entlastungskonzepte/ spezielle Schuhversorgung
- Ulcus Cruris, Kompressionstherapie, Wickelkurse
- Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“
- Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“
- Organisation Wundmanagement in der Klinik
Umfangreiche Erfahrung im Bereich Entwicklung, Planung und Durchführung von individuellen Workshops, Seminaren und Inhouse-Schulungen sowie Projektmanagement im Bereich Wundversorgung.
Als fachliche Leitung begleite und plane ich Weiterbildungen zum Wundexperten (ICW), zum Fachtherapeut Wunde (ICW) und Pflegetherapeut Wunde (ICW). Darüber hinaus führe ich Rezertifizierungsveranstaltungen (ICW) mit eigenen und fremden Themen durch.
Vorträge auf ärztlichen und pflegerischen Fachveranstaltungen, sowie Kongressen:
- Breast Care Nurse Konferenz Mülheim 2014: Vortrag „Palliative Wundversorgung“
- Internationaler Wundkongress Uni Regensburg 2014: Vortrag „Humor in der Wundbehandlung“
- Mülheimer Antidekubitustag 2014: Veranstaltungsplanung, Moderation und Vortrag
- Ärztekammer Düsseldorf 2015: Vortrag „Herausforderung Wunde“
- Sauerländer Fachkongress für Pflege und Medizin 2015: Vortrag „Platte drauf, Wunde weg?“
- Internationaler Wundkongress Bremen 2016: Vortrag „Weiterbildung „Pflegeexperte Adipositas und Bariatric“ – ein Weg zu mehr Qualität in der Versorgung stark übergewichtiger Patienten?“
- Dortmunder Wundforum 2017: Vortrag „Humor in der Wundbehandlung“
- Aachener Wundsymposium 2018: Workshop „Schuhversorgung beim Diabetischen Fußsyndrom“
- Nürnberger Wundkongress 2018: Vorsitz und Vortrag „Wirtschaftlichkeit und Wundversorgung im Krankenhaus“
- Rehacare Düsseldorf 2018: Vortrag „Palliative Wundversorgung“
- Nailaer Wundsymposium Januar 2019: Vortrag „Die Kunst der Wundreinigung“
- Bremer Wundkongress Mai 2019: Vortrag „Senkung der Keimlast in Wunden“
- Palliativtage Hamm Juni 2019: Vortrag „Wunden und Wundversorgung im Kontext palliativer Pflege“
- Mülheimer Antidekubitustag November 2019: Veranstaltungsplanung, Moderation und Vortrag
- Grafschafter Pflegeforum 04. März 2020: Vorträge „palliative Wundversorgung“ und Dekubitus versus IAD“
- Bremer Wundkongress 2021 (Online), Vorträge zum Thema „Wunddebridement“ (Workshop), „Wundreinigung und Antiseptik“ (Satellitensymposium), „Teamwork Wundmanagement“
- 35. Salzburger Wundmanagement-Kongresses 2021 (Online): Vortrag „Tipps und Tricks für die Behandlung komplexer Wunden“
- ICW-Süd HWX-Kongress 2021 in Würzburg (Online): Vortrag „Wirkstoff-freie Wundauflagen“
- Regensburg 2021 (Online), Wirkstoff-freie Wundauflagen
- Hartmann Wundforum Schweiz 2021 (Online): Vortrag „Ups, ein Sonnenbrand, was nun?“
- Wundsymposium Kassel 2021: Humor in der Wundbehandlung
- Wundkongress Bremen 2022: Workshop „Debridement“, Vortrag „Wundreinigung und Antiseptik (Warum macht hier niemand sauber?)“
- Dortmunder Wundforum 2022: Vortrag „Wundreinigung und Antiseptik (Warum macht hier niemand sauber?)“ und Vortrag WUWHS-Paper „Exsudatmanagement“
Feedback meiner Seminarteilnehmer
[ultimate_carousel slides_on_desk=“2″ slides_on_tabs=“2″ speed=“1000″ autoplay_speed=“4000″ dots=“off“ item_animation=“fadeIn“]„Vielen Dank für Ihre Bemühungen… nebenbei, Sie waren mit der beste Dozent während des ganzen Seminars…“
Edgar S., Erftstadt
„Sehr strukturiert, das Ganze mit Leben gefüllt. Klasse, so stelle ich mir Erwachsenenbildung vor“
Max W., Essen
„Übrigens fand ich Ihre Fortbildung sehr anschaulich und lehrreich, ich konnte daher viel für mich mitnehmen, herzlichen Dank“
Heike B., Dortmund
„Der Tag hat mir gut gefallen, es war nicht nur informativ, sondern durch verschiedene Erfahrungsberichte ihrer Seite auch gut aufgelockert“
Rebecca T., Köln
„Vielen Dank für ihren anschaulichen Unterricht, hat Spaß gemacht!“
Martina R., Leipzig
„Vielen Dank für den interessanten und lebhaften Unterricht heute“
Meike W., Düsseldorf
„Vielen Dank auch noch für die gute Darstellung Ihres Workshops, der sehr kurzweilig war!“
Klaus J., Aachen
„Wie Ihnen bereits im Workshop rückgemeldet, fand ich Ihre Informationen sehr klar und prägnant strukturiert und wunderbar vermittelt. Ich konnte viele neue Impulse für meine Arbeit gewinnen. Nochmals Dank dafür!“
Gabriele V., Erkelenz
„Vielen Dank für den tollen Vortrag, den ich gestern im Rahmen der Rezertifizierungsveranstaltung erleben durfte. Er war sehr interessant und kurzweilig!“
Annette B., Gummersbach
„Ich fand Ihr Seminar sehr gut referiert und locker rübergebracht.
Meine Kollegin und ich haben den Tag voll genossen, und mit einige neue Ideen bereichert.“
Slavica D., Krefeld